Einen besseren Start hätte die Kampfgemeinschaft Eintracht Frankfurt/Boxakademie Bruchköbel bei ihrer Premierensaison in der internationalen Oberliga nicht erwischen können: Zum Auftakt schlug sie das Euregio Team NL Rotterdam 5:3 nach Kämpfen, danach folgte ein 7:1 gegen den MBR Hamm. Zum dritten Wettkampf ist nun der BC Marburg am Samstag in den Hallen der Heinrich-Böll-Schule Bruchköbel zu Gast.
Alle sind bis in die Haarspitzen motiviert und wollen sich den ersten Platz nicht streitig machen lassen. Vor allem nicht Zuhause.
Azzedine El karouia, Abteilungsleiter
Abteilungsleiter Azzedine El karouia rechnet sich im hessischen Duell einiges aus. "Wir wollen die Tabellenführung behaupten", benennt er das Ziel der Adlerträger:innen klar, gibt aber zu: "Es wird sicherlich ein enger, ausgeglichener Kampfabend, dessen Ausgang wahrscheinlich erst mit dem letzten Kampf entschieden wird." Zur Motivation trage auch der Erfolg von Abdelkader Selmi bei, der sich am vergangenen Wochenende den Deutschen Meistertitel im Weltergewicht der U22-Junioren sicherte. "Alle genießen dasselbe Training und können jetzt sehen, was mit dem nötigen Ehrgeit möglich ist", erklärt Azzedine El Karouia. "Abdelkader ist auch für Samstag wieder eingeplant, gegen seinen voraussichtlichen Gegner erwarten wir einen hochklassigen Kampf."
Wettkampf
- 3. Wettkampf Internationale Oberliga
- Samstag, 21. Oktober 2023, 17 Uhr
- Heinrich-Böll-Schule
Pestalozzistraße
63486 Bruchköbel - Gegner: BC Marburg