Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
26.11.2024
Boxen

Doppel-Bronze bei Deutschen Meisterschaften

In der vergangenen Woche wurden die Deutschen Meisterschaften im Boxen ausgetragen. Mit dabei waren die Adlerträger Alexander Okafor und Abdelkader Selmi, die mit zwei Bronzemedaillen zurückkehrten.

Von Mittwoch, 20. November, bis Samstag, 23. November 2024, trat die Box-Elite des Landes in Halle an der Saale bei den 101. Deutschen Meisterschaften gegeneinander an. In insgesamt 124 Kämpfen boxten die Frauen und Männer um die Medaillen in ihren Gewichtsklassen. Für die Eintracht stiegen Alexander Okafor im Cruisergewicht (86 kg) und Abdelkader Selmi im Weltergewicht (67 kg) in den Ring. Beide sicherten sich den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse und kehrten mit jeweils einer Bronzemedaille nach Frankfurt zurück.

Okafor kommt im Halbfinale zu spät in Fahrt

Alexander Okafor startete mit einem Kampf gegen Jonas Klein aus dem Team Saarland in das Turnier. Den Viertelfinalkampf konnte er nach einem starken Auftritt souverän mit 5:0 Punkten für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag Okafor knapp mit 2:3 dem späteren Deutschen Meister Valerij Walter aus dem Team Baden-Württemberg. Besonders der verhaltene Start und phasenweise zögerliche Aktionen kosteten ihn den Sieg. Sein starker Schlussspurt in der dritten Runde kam zu spät, sodass er sich nach Punkten geschlagen geben musste. Dennoch sicherte ihm der Einzug in das Halbfinale die Bronzemedaille im Cruisergewicht. Angesichts des Potenzials und der Erfahrung des Eintrachtlers wäre jedoch auch eine höhere Platzierung möglich gewesen.

Selmi liefert ab, Finaleinzug bleibt aber aus

Abdelkader Selmi trat in seinem ersten Kampf gegen den Niedersachsen Danny Klos an und ließ seinem Gegner keine Chance. Der Adlerträger zeigte einen dominanten Auftritt und gewann den Kampf mit einem souveränen 5:0. Im Viertelfinale zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Selmi stellte gegen Leo Teticu aus Baden-Württemberg seine technische und taktische Überlegenheit unter Beweis und siegte klar. Im Halbfinale traf er auf den späteren Deutschen Meister Nick Bier aus dem Team Niedersachsen. Selmi agierte nach der besprochenen taktischen Marschroute und verlangte seinem Gegner alles ab. Der Kampf endete jedoch mit einer äußerst knappen Entscheidung von 2:3 Richterstimmen zugunsten des Niedersachsen. Der Adlerträger zeigte eine durchweg überzeugende Vorstellung und kann sich nichts vorwerfen.

Unsere Athleten konnten einmal mehr beweisen, dass sie zur nationalen Spitze gehören

Abteilungsleiter Azzedine El karouia

 „Wir sind erst einmal froh, dass unsere Sportler verletzungsfrei geblieben sind und ihre Wettkämpfe gesund beenden konnten“, resümierte Abteilungsleiter Azzedine El karouia. Zudem fügte er an: „Mit zwei Bronzemedaillen sind wir einerseits zufrieden, aber wir wissen andererseits auch, dass auf jeden Fall mehr drin gewesen wäre. Unsere Athleten konnten einmal mehr beweisen, dass sie zur nationalen Spitze gehören und dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind. Wir nehmen die Ergebnisse als Motivation ins neue Jahr mit und wollen einen noch größeren Schritt in die richtige Richtung machen.“