In Schwerin steht der Elite der deutschen Boxsportler:innen ab morgen ein ganz besonderer Wettkampf bevor: Zum hundertsten Mal trifft sie sich, um im Rahmen der Deutschen Meisterschaften die Besten ihrer Zunft zu ermitteln. Mit von der Partie sind mit Alexander Okafor, Abdelkader Selmi und Dejan Mihajlovic auch drei Eintrachtler. Für die Jubiläumsausgabe des größten deutschen Turniers haben sie sich viel vorgenommen.
Okafor reist als aktuelle Nummer eins des deutschen Schwergewichts in die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Tankte er noch vor einer Woche mit einem vorzeitigen Sieg bei der Stendaler Boxgala Selbstvertrauen, liegt sein Fokus nun auf der Verteidigung seines Meistertitels. „Als Nationalstaffelboxer geht er natürlich als Topfavorit an den Start“, beschreibt Abteilungsleiter Azzedine El karouia die Ausgangslage seines Schützlings. „Alex hat in diesem Jahr sowohl national als auch international seine Klasse und Leistungsbereitschaft bewiesen. Sollte er verletzungsfrei bleiben, ist alles andere als der erste Platz eine Überraschung.“
Das Küken und der X-Faktor
Ebenfalls auf der Rechnung haben sollte man Abdelkader Selmi. Der Jüngste des Teilnehmerfeldes tritt in der Weltergewichtsklasse an und machte in diesem Jahr bereits durch seinen Triumph bei den deutschen U22-Meisterschaften auf sich aufmerksam. Seine Vorbereitung auf das Turnier in Schwerin kann sich sehen lassen: In den vergangenen vier Monaten konnte er 23 seiner bestrittenen Kämpfe für sich entscheiden. „Schon bei der U22-DM hat er bewiesen, dass er zur nationalen Spitze gehört“, sagt El karouia über das Talent. „Durch seine Erfolge und seine Art zu boxen ist er seit Wochen nicht nur in Hessen in aller Munde. Zuletzt verletzungsbedingt ausgebremst geht er nun wieder topfit an den Start. Wenn alles nach Plan läuft, wird Abdelkader es auch bei der Elite aufs Treppchen schaffen.“
Komplettiert wird das Frankfurter Trio von Dejan Mihajlovic. Aufgrund mehrerer verletzungsbedingt verpasster Nominierungen ist der Eintrachtler in diesem Jahr erstmals dabei – und nimmt eine spezielle Rolle ein: „Er ist der X-Faktor unseres Teams“, erklärt El karouia. „Wir erhoffen uns, dass Dejan die Erfahrung für seine Entwicklung mitnehmen kann, und trauen ihm zu, auf dem Podest zu landen.“
Übertragen werden die Kämpfe im Livestream von sportdeutschland.tv.
Alle Informationen zu den Deutschen Meisterschaften
- 100. Deutsche Boxmeisterschaft Elite
- 28. November bis 2. Dezember 2023
- Palmbergarena Schwerin