In nur wenigen Monaten steigen die olympischen Spiele 2024 in Paris, noch sind aber nicht alle Plätze für das begehrte Turnier vergeben. Für die Boxelite bietet sich beim zweiten Welt-Qualifikationsturnier in Bangkok nun die letzte Gelegenheit, sich noch einen Quotenplatz zu erkämpfen. Mit Schwergewicht Alexander Okafor befindet sich auch ein Adlerträger in Thailand und wird alles dafür geben, sich seinen Traum von Olympia zu erfüllen.
Hochklassige Konkurrenz
Damit der Eintrachtler sein Ziel erreichen kann, muss er sich in dem hochkarätig besetzten Turnier im KO-System gegen zahlreiche Boxer aus verschiedenen Nationen durchsetzen. Lediglich vier Quotenplätze werden in der Gewichtsklasse 92 kg an die 42 antretenden Athleten noch vergeben. Die Vorbereitung auf das wichtige Turnier läuft bereits auf Hochtouren, schon seit dem 6. Mai befindet sich Okafor in Thailand und absolvierte ein zweiwöchiges Trainingslager. Am Donnerstag, 30. Mai, wartet nun das erste Duell auf den Adlerträger. In seiner ersten Runde trifft Schwergewicht Okafor dann auf den Portugiesen Rodrgigues Antonio.
Ich will mir das Olympiaticket sichern und damit in Frankfurt Geschichte schreiben.
Alexander Okafor
„Jedem hier ist bewusst, dass es die letzte Chance ist, sich für die olympischen Spiele zu qualifizieren. Ich habe mich noch nie so gut gefühlt und hatte eine sehr gute Vorbereitung. Ich fühle mich extrem fit und mental sehr gesund“, erklärt Alexander Okafor vor dem Turnier voller Selbstbewusstsein. Drei Siege braucht der gebürtige Frankfurter, um sich zu qualifizieren. Der Adlerträger hat sich fest vorgenommen, alle diese drei Kämpfe zu gewinnen: „Ich will mir das Olympiaticket sichern und damit in Frankfurt Geschichte schreiben - für meine Stadt, für mein Land, für mich selbst, meine Familie und meine Community. Am Donnerstag geht es endlich los!“