Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
12.12.2023
Boxen

Neue Erkenntnisse gesammelt

Anstelle des Oberligawettkampf gegen Boxgym Dreger traten die Boxer:innen der Eintracht am Sonntag bei einer selbst organisierten Ersatzveranstaltung an – und konnten als Team überzeugen.

Eigentlich sollten sich die Boxer:innen der Kampfgemeinschaft Eintracht Frankfurt/Boxakademie Bruchköbel am vergangenen Wochenende mit Oberliga-Gegner Boxgym Dreger messen, durch die krankheits- und verletzungsbedingte Absage des Gegners kam jedoch alles anders. Stattdessen richtete das Team um Abteilungsleiter Azzedine El karouia eine Boxveranstaltung mit Sportler:innen aus verschiedenen Bundesländern aus. Die Gastgeber schlugen sich dabei beachtlich.

Als jüngster Kämpfer stieg Anas Sabba für die Kampfgemeinschaft in den Ring. In der männlichen U13-Altersklasse traf er auf Tarek Hager von den Gladiators Waghäusl aus Baden-Württemberg. „Für sein Alter ist er sehr abgeklärt aufgetreten“, beurteilte El karouia, der einen dominanten Sieg nach Punkten seines Schützlings sah.

Vier weitere Eintrachtler:innen gewinnen ihre Duelle

An den Erfolg anknüpfen konnte Yamin Abu Hamad bei der männlichen U17. Er besiegte seinen Konkurrenten vom Box-Ring Westerwald in drei Runden. In der Folge entschieden auch U17-Boxer Berat Korkmaz und Aliou Barry in der männlichen Elite ihre Begegnungen für sich. Während Korkmaz seinen unterfränkischen Gegner vom TSV Bad Kissingen in der dritten Runde mit einer krachenden Rechten auf die Bretter schickte, setzte sich Barry trotz konditioneller Schwierigkeiten gegen die Konkurrenz aus Weilburg durch. Bei der weiblichen Elite machte sich Kamila Bieganska einen Namen. Haushoch gewann sie nach Punkten gegen ihre Kontrahentin der TuRa Niederhöchstadt.

Knapp unterlag Alessio Saiu in der männlichen U17-Altersklasse. Sein Debüt im Adlerdress gebend, stand er einem Gegner vom WBV Ursus gegenüber und gewann Runde für Runde an Selbstvertrauen. Trotz einer starken Leistung in der dritten Runde musste er sich dennoch geschlagen geben. „Für den Anfang war es eine solide Leistung, auf die man aufbauen kann“, lobt El karouia.

Insgesamt habe der Wettkampf seinen Zweck erfüllt, ist sich der Abteilungsleiter sicher. „Wir konnten einige Erkenntnisse zu unserem aktuellen Leistungsstand sammeln und werden versuchen, bis zum Auswärtskampf am 16. Dezember in Hamm daran zu arbeiten. In diesen Wettkampf gehen wir sehr optimistisch und hoffen, uns zu Weihnachten mit der vorzeitigen Oberligameisterschaft beschenken zu können.“