Am Samstag war bei den Eintrachtler:innen viel los. Während die Adlerträger Abdelkader Selmi und Dejan Mihajlovic für den MBR Hamm in der Bundesliga unterwegs waren, stiegen zahlreiche Kämpfer:innen bei dem von der Eintracht veranstalteten Heimwettkampf in Bruchköbel in den Ring. Das Highlight war die Pokalübergabe anlässlich der Oberligameisterschaft durch Daniel Tischer, den Präsidenten des Hessischen Box Verbandes, aber auch die Kämpfe hatten einiges zu bieten
John Gebreyes eröffnet die Heimwettkampfsaison
Dabei konnte der 16-Jährige an seine herausragende Form aus dem vergangenen Jahr anknüpfen und am Samstag seinen fünften Sieg in Folge einfahren. Auch die Vorzeigeathletin und Trainerin Kamila Bieganska überzeugte am Wochenende und setzte sich gegen die Favoritin der Begegnung durch. Trotz des auf dem Papier zu erwartenden Leistungsunterschieds schenkten sich Bieganska und ihre erfahrene Gegnerin überraschend wenig. Es wurde von Kampffreigabe bis zum Schlussgong gefightet – Bieganska entschied den Kampf knapp nach Punkten für sich.
Hawraz Berzenji stellte sich einem erfahreneren Kontrahenten und gab alles im Ring. Der Ludwigsburger Adlerträger konnte durch die Unterstützung der Zuschauenden und seinen unermüdlichen Ehrgeiz ebenfalls den Kampf für sich entscheiden. Nach einem von beiden Seiten hochklassig geführtem Kampf, der sowohl Kraft, Spannung als auch hohe technische Fähigkeiten zu bieten hatte, konnte Mohamed Abbasi ebenfalls einen Sieg nach Punkten für die Adlerträger:innen abräumen. Yamin Abu Hamad, der aktuell zu den talentiertesten Sportlern der Boxabteilung gehört, wollte an seiner Siegesserie festhalten und seinen zwölften Sieg holen. In einem hart umkämpften Duell sicherte sich Abu Hamad, wenn auch knapp, nach Punkten den 12. Sieg im 13. Kampf.
Bundesligadebüt erfolgreich
Mit dem Sieg am Samstag hat Abdelkader Selmi seinen ersten Bundesligaauftritt perfekt gemacht. Der U22-Meister setzte sich nach Punkten gegen Kushtrim Mahmuti vom BC Chemnitz 94 durch und verhalf somit seiner Mannschaft zum Gesamtsieg. Selmi startete in der Klasse bis 69 Kilogramm und ließ seinem Chemnitzer Gegenüber keine Chance.
Schwergewicht Dejan Mihajlovic, der am Samstag bereits das zweite Mal in der Liga angetreten war, musste sich nach einem intensiven Kampf gegen Laurenz Hagen nach Punkten knapp geschlagen geben. Auch wenn der Kampf verloren ging, konnte der Adlerträger wertvolle Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln. Am Ende setzte sich die Mannschaft rund um Selmi und Mihajlovic mit vier Erfolgen in sieben Vergleichen gegen den Gastgeber BC Chemnitz 94 durch.
Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen vom Wochenende.
Azzedine El karouia, Abteilungsleiter
Trainer und Abteilungsleiter Azzedine El karouia zieht ein positives Fazit aus den Wettkämpfen am Wochenende. „Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen vom Wochenende“, so El karouia. Auch wenn es „die eine oder andere Stellschraube gibt, an der wir noch drehen müssen“, zeigt sich der Abteilungsleiter über die Entwicklungen positiv.
Als Nächstes steht das Kaderturnier in Bad Blankenburg an. Fünf Adlerträger:innen wurden aufgrund ihrer bisherigen Leistungen für den Landeskader berufen. Vom 22. bis zum 25. Februar können drei U19-Athlet:innen und ein U17-Athlet ihr Können unter Beweis stellen.