Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
23.10.2023
Boxen

Punkteteilung im Hessenduell

Im heimischen Ring erarbeiteten sich die Adlerträger gegen den BC Marburg ein 4:4 nach Kämpfen. Damit bleiben sie in der internationalen Oberliga weiter ungeschlagen.

Auch nach dem dritten Wettkampftag noch ohne Niederlage, legte die Kampfgemeinschaft Eintracht Frankfurt/Boxakademie Bruchköbel einen fast makellosen Saisonstart aufs Parkett. Im hessischen Duell mit den Marburgern musste sie allerdings erstmals Punkte lassen. Am Ende stand es 12:12 nach Punkten, auf Augenhöhe verließen beide Kontrahenten die Halle.

Den Anfang machte Yusuf Baran, der seine Begegnung nach einem beherzten Kampf jedoch verlor. Ähnlich erging es Nizar Bikti. In einem ausgeglichenen Aufeinandertreffen musste er sich knapp nach Punkten geschlagen geben.

Adlerträger kommen zurück

Bergauf ging es für die Eintracht dank Leonard Kajtazi. „Er hat da weitergemacht, wo er aufgehört hat“, beschreibt Abteilungsleiter Azzedine El Karouia den Sieg seines Schützlings durch technisches K. o. in der zweiten Runde. Im Rahmenkampf schlug Berat Korkmaz den amtierenden deutsche U15-Meister ebenfalls durch technisches K. o..

Den Schlusspunkt setzte der frisch gebackene Deutsche Meister im Weltergewicht der U22-Junioren, Abdelkader Selmi. An seinem Sieg nach Punkten ließ er zu keinem Zeitpunkt seines Duells Zweifel aufkommen und besiegte den Deutschen U19-Meister trotz eigener Gewichtsnachteile.

Der ganze Vergleich stehe leider im Schatten einiger krankheitsbedingter Absagen auf beiden Seiten, erklärt El karouia. „Wir sind froh, dass wir den gesunden Athleten wieder eine Plattform bieten konnten, auf der sie sich auf gutem Niveau miteinander messen und reichlich Erfahrungen für die kommenden Aufgaben sammeln konnten.“ Diese warten in Form der Liga-Begegnung mit dem Boxteam Dreger bereits am 4. November in Freimersheim.