Im März startete die Kampfgemeinschaft Eintracht Frankfurt/Boxakademie Bruchköbel in ihre zweite Internationale Oberligasaison und bestritt am vergangenen Sonntag gegen die belgische Mannschaft Vlaamse Boksliga ihren letzten Wettkampf der Saison. Die Adlerträger:innen hatten sich vor der Saison vorgenommen, ihren Meistertitel zu verteidigen, und setzten dieses Ziel nun auch erfolgreich um.
Unentschieden bringt zweiten Meistertitel
Zum Saisonabschluss waren die Boxer:innen von Eintracht Frankfurt/Boxakademie Bruchköbel gegen den Tabellenzweiten Vlaamse Boksliga aus Belgien gefordert. Die Eintrachtler:innen John Gebreyes und Assia El Fechtali gestalteten ihre Kämpfe erfolgreich und fuhren jeweils einen Sieg ein. Auch Ovannes Verdamian und Levin Sertkaya von der Boxakademie Bruchköbel zeigten starke Leistungen und gewannen ihre Duelle. Adlerträger Abdelkader Selmi entschied seinen Kampf ebenfalls für sich, doch sein Erfolg fließt nicht in die Ligawertung ein. Mansoor Rahmati, der normalerweise für die TG Darmstadt boxt und als Gastboxer antrat, sowie David Gerstenlauer, ebenfalls von der TG Darmstadt, mussten sich beide geschlagen geben. Auch Simon Bistar von der Boxakademie Bruchköbel und Eintrachtler Rifat Atas mussten Niederlagen hinnehmen. Der Vergleich endete somit mit einem sportlich fairen 4:4-Unentschieden nach Kämpfen, was für die Adlerträger:innen bedeutet, dass sie auch in dieser Saison ungeschlagen bleiben und sich die zweite Meisterschaft in Folge sichern konnten.
Dass die Erfolge so schnell sichtbar sein werden, konnten wir uns nicht erträumen.
Azzedine El karouia, Abteilungsleiter
Abteilungsleiter Azzedine El karouia zog ein positives Fazit zur abgelaufenen Saison und hob die Bedeutung der Teilnahme am Ligabetrieb hervor: „Wir sind stolz darauf, im vergangenen Jahr die Entscheidung getroffen zu haben, am Ligabetrieb teilzunehmen. Dass die Erfolge so schnell sichtbar sein werden, konnten wir uns nicht erträumen, da es in erster Linie lediglich darum ging, den Sportler:innen eine Plattform zu bieten, bei der sie regelmäßig und auf hohem Niveau performen können.“ Abschließend betonte er: „Wir danken allen Athlet:innen, die mitgewirkt haben, und verabschieden diese nach einer langen, kräftezehrenden und erfolgreichen Saison in die wohlverdiente Winterpause.“
Ein herzlicher Dank richtet sich ebenfalls an die Teamkolleg:innen der Boxakademie Bruchköbel: Ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihre engagierte Zusammenarbeit haben einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Teams geleistet. Besonders hervorzuheben ist ihr unermüdlicher Einsatz bei der Organisation und Ausrichtung der Heimwettkämpfe, der eine essenzielle Basis für das Erreichen des gemeinsamen Ziels darstellte.